Frank Menne ist neuer Kaiser in Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus

Beim 3. Kaiserschießen des Bürger-Schützen-Vereins Schloß Neuhaus traten 21 von 32 ehemaligen Königen der Bruderschaft zu einem spannenden Vogelschießen an.
Weiterlesen: Frank Menne ist neuer Kaiser in Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus
Einweihung Pfarrhaus
Am 13.08.2023 findet die Einweihungs- und Segnungsfeier des neuen Pfarr- und Verwaltungshauses in der Neuhäuser Kirchstr. 5 statt. Begonnen wird um 15.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Um 16.00 Uhr ist die Haussegnung mit anschl. Möglichkeit zur Besichtigung der öffentlichen Räume und einer Begegnung rund ums Pfarrhaus bei Imbiss und Getränken. Der Vorstand bittet um Teilnahme im Schützenrock.
Markus und Monika Husemann sind das neue Königspaar in Schloß Neuhaus
Mit dem 76. Schuss wurde Hauptmann Markus Husemann aus der Markt-Kompanie neuer Schützenkönig in Schloß Neuhaus. Zu seiner Schützenkönigin erkor er sich seine Ehefrau Monika. Bei dem Prinzenschießen, wo drei Aspiranten gegeneinander antraten, sicherte sich Pascal Schulze mit dem 2. Schuss die Krone. Zu seiner Kronprinzessin erwählte er sich Malin Krogmeier. Mit dem 20. Schuss wurde Leon Koch neuer Apfelprinz. Seine Apfelprinzessin ist Katharina Völlmecke. Das Zepter sicherte sich mit dem 22. Schuss Ulrich Öztas. Er erwählte sich seine Ehefrau Sara zur neuen Zepterprinzessin. Nach der Proklamation fuhren die Königin und die Prinzessinnen zum Kleiderkauf zu Braut- und Schützenfestmode Greining nach Bad Wünnenberg um sich für die Auffahrt des neuen Hofstaates am Montagabend einzukleiden.
Weiterlesen: Markus und Monika Husemann sind das neue Königspaar in Schloß Neuhaus
Auszeichnungen Schützenfest 2023
Jugend-Verdienst-Orden in Bronze
v. L. Oberst Markus Cink, Milena Koch, Bezirksjungschützenmeister Tobias Eusterholz
Schützenfest 2023
Der Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 e.V – St. Henricus-Bruderschaft feiert vom 03. bis 05. Juni sein großes Volks- und Heimatfest. Die Markt-Kompanie ist in diesem Jahr mit dem amtierenden Schützenkönigspaar Annette und Wolfgang Pladwich erstmals nach 12 Jahren wieder Königs-Kompanie. Erstmals steht Markus Cink als neuer Oberst an der Spitze des Vereins.
Begonnen wird das Fest am Freitag, 02. Juni mit dem traditionellen Biwak der Hatzfelder-Kompanie und dem Kommers bei der Residenz-Kompanie.
Marschpläne Schützenfest 2023
Freitag, 02. Juni 2023
Hatzfelder Kompanie
18.00 Uhr Antreten der Kompanie bei der Gaststätte „ Schlürschluck“ Thuner Weg 38
18.30 Uhr Abmarsch über Thuner Weg, Mastbruchstraße und Schatenweg zur Hauptschule Mastbruch.
Residenz-Kompanie
18.35 Uhr Abmarsch der Kompanie ab Hübnerstraße über Schatenweg, Hatzfelder Str.,
Am Sandberg, zum Kommersplatz hinter der Christuskirche.
Schützenfestplakat 2023
Hier ist der Link zum Schützenfestplakat.
Markus Cink ist neuer Oberst der Bruderschaft

Die Jahreshauptversammlung 2023 stand ganz im Zeichen der Wahl eines neuen Obristen und der Verabschiedung von Michael Pavlicic nach 17 Jahren als Oberst der Bruderschaft.
Spende der Hatzfelder Kompanie beim Spendenlauf für Carlos und Finn

Am Samstag den 04.03.2023 fand ein Spendenlauf des Kindergartens " Bentlake " statt.
In ihren Gruppen wurden herzlich 2 blinde Jungen aufgenommen Carlos 2 und Finn 5 Jahre alt.
Damit sie in ihrer Umwelt in den nächsten Jahren einfacher zurechtfinden ,gibt es ein Training mit dem Namen
" Klick Sonar "
Die aktive Echoortung Klicksonar ist eine Technik, die mittels eines dezenten Zungen-Klicks Schall aussendet und die zurückfallenden Echos auswertet.
Um diese Ausbildung zu finanzieren wurde ein Spendenlauf gestartet.Die Hatzfelder Kompanie unterstützte diese Aktion mit 500 Euro.
Der Königsball 2023 war ein gelungener Auftakt in das Schützenjahr 2023

Der Königsball 2023 der St. Henricus-Bruderschaft war ein wundervoller Auftakt für das bevorstehende Schützenjahr 2023. Eine wundervolle Atmosphäre in der von den Damen der Markt-Kompanie prächtig geschmückten Schlosshalle, ergab ein wunderschönes Bild für die mehr als 550 Gäste im vollbesetzten Saal, der an diesem Abend dem Namen "Königsball" alle Ehre machte.
Weiterlesen: Der Königsball 2023 war ein gelungener Auftakt in das Schützenjahr 2023